VENTILE FÜR EIN-ROHR- UND ZWEI-ROHR-SYSTEME

Die manuellen Ventile der M-Serie verwenden eine feste Spindel, deren Abdichtung durch einen O-Ring und eine PTFE-Flachdichtung gewährleistet wird, die durch einen Messingpackungsring einstellbar ist. Die Abdichtung beim Verschluss mit dem Stopfen erfolgt durch einen O-Ring und eine konische Metalldichtung. Die thermostatisch gesteuerten Ventile der M-Serie haben eine Schraube, die dank eines geformten Acetalrings die Möglichkeit der Voreinstellung bietet. Die Thermostatschraube ermöglicht den Austausch eines der O-Ringe an der Steuerstange, ohne dass das System entleert werden muss. Die Ventile sind mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt. Alle Ventile und Rücklaufverschraubungen werden zu 100% mit elektronisch gesteuerten pneumatischen Lecktests geprüft.

MANUELLE 4-WEGE-VENTILE FÜR EIN-ROHR-SYSTEME

Einrohrventile verwenden eine feste Spindel, deren Dichtheit durch einen O-Ring und eine Teflon-Flachdichtung gewährleistet wird, die durch einen Messingpackungsring eingestellt werden kann. Die Ventile sind mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt.

COAXIAL-VENTILE

Koaxialventile verfügen über eine Schraube, die dank eines geformten Acetalrings die Möglichkeit der Vorjustierung bietet. Die Thermostatschraube ermöglicht den Austausch eines der O-Ringe an der Steuerstange, ohne dass das System entleert werden muss. Die Ventile sind mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt. Die Halterungen werden durch einen O-Ring am Stopfen und, falls erforderlich, durch einen zusätzlichen O-Ring zwischen dem Gehäuse und dem Stopfen abgedichtet. Die Abdichtung beim Verschluss mit dem Stopfen erfolgt durch einen O-Ring und eine konische Metalldichtung. Die Lockshields werden mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt. Alle Rücklaufsperren haben die Möglichkeit, die Durchflussmenge durch Begrenzung des Hubes des Verschlusses zu regulieren.

4-WEGE-VERTEILER FÜR EIN- UND ZWEILEITUNGSSYSTEME

Die Verteiler sind nach außen durch einen O-Ring und eine Flachdichtung im Inneren der Kappe abgedichtet. Die Abdichtung beim Schließen des Verschlusses wird durch einen O-Ring gewährleistet. Die Verteiler werden mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt.
Alle Verteiler haben die Möglichkeit, die Durchflussmenge zu regulieren, indem sie den Hub des Verschlusses begrenzen.

VERTEILER FÜR EINROHR- UND ZWEIROHRHEIZUNGSANLAGEN MIT EINGEBAUTEM VENTIL

Die Verteiler werden durch einen O-Ring und eine Flachdichtung im Inneren der Kappe abgedichtet. Die Abdichtung beim Verschluss mit dem Stopfen erfolgt durch einen O-Ring und eine konische Metalldichtung.
Die Verteiler werden mit einer vernickelten Oberfläche hergestellt. Alle Verteiler haben die Möglichkeit, die Durchflussmenge zu regulieren, indem sie den Hub des Verschlusses begrenzen.

DN

15, 20

Max. Temperatur

120 °C

Max. Druck

10 bar

Max. Differenzdruck

1 Bar

Max. Differenzdruck

(thermostatische Ventile)

0,6 bar

Material

CW617N
UNI DE
12165:2016

Knopf

ABS weiß
RAL 9016

Sonde

Polyamid

Steuerstab

AISI 316

Testen Sie

100%

Eisenrohr

G 1/2

Kupferrohr

W 24x19 - TR 91
G 3/4 EK - TR 91/A

Kunststoffrohr

W 24x19 - TP 95
G 3/4 EK - TP 98

Mehrschichtiges Rohr

W 24x19 - TP 97
G 3/4 EK - TP 99

INTERAKTIONEN

40 mm

VERTEILER-RADSTÄNDE
MIT EINGEBAUTEM VENTIL

50 mm

KÜHLERANSCHLUSS
zylindrisches Gewinde

G 1/2
G 3/4

Filet
konisch gerändelt

G 1/2

Die 4-Wege-Ventile der M-Serie sind mit einer M 523 Polyamid-Sonde ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, den Durchfluss in Heizkörpern von bis zu 50 cm Länge korrekt zu verteilen. Wenn der auf dem Körper aufgedruckte Pfeil, der die Durchflussrichtung angibt, nicht beachtet wird, oder bei Installationen mit Heizkörpern, die länger als 50 cm sind, muss das Verlängerungsstück M 525 aus Polyamid angebracht und so zugeschnitten werden, dass das andere Ende 10 cm vom Ende des Heizkörpers entfernt ist.

FLUSSKONTROLLE UND RÜCKFLUSS

Die maximale Durchflussmenge des Ventils sollte wie folgt eingestellt werden:
- Richten Sie die Referenzkerbe an der Stange in
aus rostfreiem Stahl, wobei eine der Positionen auf dem Ventilkörper eingeprägt ist.

Die Thermostatventile von Luxor haben die EN215-Zertifizierung erhalten, und zwar auch bei umgekehrten Flussbedingungen.
Dank dieser Eigenschaft können sie sowohl an der Vorlauf- als auch an der Rücklaufleitung des Heizkörpers bis zu einem Differenzdruck von 0,6 bar installiert werden.

INSTALLATION MIT RÜCKSCHLAGVENTILEN

Die Verteiler der M-Serie müssen unter strikter Beachtung des auf dem Gehäuse aufgedruckten Pfeils, der die Durchflussrichtung angibt, installiert werden.

Die 4-Wege-Verteiler können vom Boden oder von der Wand aus an das System angeschlossen werden.

KÜHLERANSCHLUSS


Die Verteiler sind so konzipiert, dass sie an Heizkörper mit G 3/4 Eurokonusanschlüssen angeschlossen werden können.
Wenn die Anschlüsse G 1/2 F sind, ist es möglich, die Adapter Art. M 532.

WIE SIE DIE RICHTIGEN KOAXIALVENTILE AUSWÄHLEN
Home » Ventile und Einrohr-/Schlauchventile Serie M

Ergebnisse 1 – 16 von 48 werden angezeigt

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 87

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2, DN 20 3/4

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 88

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2, DN 20 3/4

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 86

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2 100%, DN 15 1/2 50%

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 81

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2, DN 20 3/4

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 83

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2, DN 20 3/4

Manuelle 4-Wege-Ventile für Ein-Rohr-Systeme M 85

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2 100%, DN 15 1/2 50%

Ventile für Ein-Rohr- und Zwei-Rohr-Systeme M 300

Einstellung

manuell

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Einrohr- und Zweirohrsysteme M 320

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Ein-Rohr- und Zwei-Rohr-Systeme M 330

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Einrohr- und Zweirohrsysteme M 320/A

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Einrohr- und Zweirohrsysteme M 330/A

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Einrohr- und Zweirohrsysteme M 322

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

Ventile für Einrohr- und Zweirohrsysteme M 332

Einstellung

Thermostabil

Maßnahme

DN 15 1/2

4-Wege-Verteiler für Ein- und Zweileitungssysteme M 341

Maßnahme

DN 15 1/2

Fittings für Kupferrohr

4-Wege-Verteiler für Ein- und Zweileitungssysteme M 351

Maßnahme

DN 15 1/2

Fittings für Kupferrohr

4-Wege-Verteiler für Ein- und Zweileitungssysteme M 361

Maßnahme

DN 15 1/2

Fittings für Kupferrohr